Netzwert – Die Kraft der Verstärkung
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Länderverantwortliche
  • MITGLIEDSCHAFT
    • Ein starkes Netzwerk
    • Voraussetzungen
    • Anmeldung
  • VERANSTALTUNGEN
    • Aktives Netzwerken
    • Fotogalerie
  • KONTAKT / PRESSE
    • Kontakt
    • Presse
  • Login
    • Mein Schaffensraum

Expertin bei NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund

Expertin bei NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund

Mag. Barbara Kiener ist NETZWERT-Mitglied, leitet bei GEDESAG die Bereiche Wohnagenden und Recht  und unterstützt laufend den NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund als Fachberaterin mit ihrer Expertise. Dir. Mag. Hubert Mayrhofer, Prok. Mag. Barbara Kiener, MBL und FH-Doz. Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer
10.11.2021 0 Kommentar

Mag. Barbara Kiener ist NETZWERT-Mitglied, leitet bei GEDESAG die Bereiche Wohnagenden und Recht und unterstützt den NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund als Fachberaterin mit ihrer Expertise.
Sie moderierte bei der 6. NÖMB Wohnrechtstagung zum Thema „Das WEG in der Praxis des Hausverwalters“ gemeinsam mit dem Landesgeschäftsführer des NÖMB die Hybrid-Veranstaltung mit dem Wohn- und Immobilienspezialisten Mag. Christoph Kothbauer.

Der NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund (NÖMB) informiert und unterstützt in ganz Niederösterreich Wohnungsmieter, Wohnungseigentümer und Wohnungsnutzer einer gemeinnützigen Bauvereinigung. Deren Aufgabe ist die Vertretung, Förderung und Wahrung der berechtigten Interessen von Mietern, Nutzungsberechtigten von Gemeinnützigen Wohnungsunternehmen sowie Wohnungseigentümern gegenüber Vermietern, Verwaltungen, Bauträgern und Behörden.

Am Donnerstag, den 4. November 2021 fand im Hotel Metropol in St. Pölten die 6. NÖMB-Wohnrechtstagung zum Thema „Das WEG in der PRAXIS DES HAUSVERWALTERS – aktuelle Rechtsprechung und Praxisfälle zum Wohnungseigentum“ statt. Als Vortragender konnte hiefür– wie schon im Vorjahr – Mag. Christoph Kothbauer, der Wohn- und Immobilienspezialist, gewonnen werden. Die Online-Veranstaltung im Vorjahr war sehr erfolgreich, sodass man sich dazu entschieden hat, diese Tagung 2021 als Hybrid-Veranstaltung stattfinden zu lassen, was sehr gut angenommen wurde. Es waren rund 30 Teilnehmer im Vortragssaal anwesend und dieselbe Anzahl nahm über Video teil.

Die Veranstaltung umfasste den ganzen Nachmittag und widmete sich speziell den Praxisfällen des Wohnungseigentumsrechtes. Am Ende der Tagung wurde noch interessante und aktuelle Rechtsprechung aus dem Mietrechtsgesetz präsentiert sowie spannende Praxisfragen der Teilnehmer im Saal sowie der Videokonferenz umfassend erörtert.

Tags:Kiener; Expertin Recht; Mieterbund;
Vorheriger Artikel
NETZWERT-Mitwirkung bei ARGE WOHNEN NÖ
Nächster Artikel
Starke NETZWERT-Präsenz beim GBV-NÖ Frühlingsempfang

Schreibe einen Kommentar - Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Captcha *Captcha loading...

Suchen
Veranstaltungen
NETZWERT im GBV-Aufsichtsrat verstärkt vertreten
19 Mai, 2022
Die Kraft der Beständigkeit
5 April, 2022
The Spirit of NETZWERT
4 April, 2022
Mehr
Eine Initiative der ARGE Eigenheim
  • Impressum
  • Datenschutz
Sitemap
  • Home
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt / Presse
Kontaktieren Sie uns

office@netzwert.at
www.netzwert.at

Homepage-Sicherheit
NETZWERT Login
Anmelden
Angemeldet bleiben?

Zurück zur Anmeldung