Netzwert – Die Kraft der Verstärkung
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Länderverantwortliche
  • MITGLIEDSCHAFT
    • Ein starkes Netzwerk
    • Voraussetzungen
    • Anmeldung
  • VERANSTALTUNGEN
    • Aktives Netzwerken
    • Fotogalerie
  • KONTAKT / PRESSE
    • Kontakt
    • Presse

Expertin bei NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund

Expertin bei NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund

Mag. Barbara Kiener ist NETZWERT-Mitglied, leitet bei GEDESAG die Bereiche Wohnagenden und Recht  und unterstützt laufend den NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund als Fachberaterin mit ihrer Expertise. Dir. Mag. Hubert Mayrhofer, Prok. Mag. Barbara Kiener, MBL und FH-Doz. Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer
10.11.2021

Mag. Barbara Kiener ist NETZWERT-Mitglied, leitet bei GEDESAG die Bereiche Wohnagenden und Recht und unterstützt den NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund als Fachberaterin mit ihrer Expertise.
Sie moderierte bei der 6. NÖMB Wohnrechtstagung zum Thema „Das WEG in der Praxis des Hausverwalters“ gemeinsam mit dem Landesgeschäftsführer des NÖMB die Hybrid-Veranstaltung mit dem Wohn- und Immobilienspezialisten Mag. Christoph Kothbauer.

Der NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund (NÖMB) informiert und unterstützt in ganz Niederösterreich Wohnungsmieter, Wohnungseigentümer und Wohnungsnutzer einer gemeinnützigen Bauvereinigung. Deren Aufgabe ist die Vertretung, Förderung und Wahrung der berechtigten Interessen von Mietern, Nutzungsberechtigten von Gemeinnützigen Wohnungsunternehmen sowie Wohnungseigentümern gegenüber Vermietern, Verwaltungen, Bauträgern und Behörden.

Am Donnerstag, den 4. November 2021 fand im Hotel Metropol in St. Pölten die 6. NÖMB-Wohnrechtstagung zum Thema „Das WEG in der PRAXIS DES HAUSVERWALTERS – aktuelle Rechtsprechung und Praxisfälle zum Wohnungseigentum“ statt. Als Vortragender konnte hiefür– wie schon im Vorjahr – Mag. Christoph Kothbauer, der Wohn- und Immobilienspezialist, gewonnen werden. Die Online-Veranstaltung im Vorjahr war sehr erfolgreich, sodass man sich dazu entschieden hat, diese Tagung 2021 als Hybrid-Veranstaltung stattfinden zu lassen, was sehr gut angenommen wurde. Es waren rund 30 Teilnehmer im Vortragssaal anwesend und dieselbe Anzahl nahm über Video teil.

Die Veranstaltung umfasste den ganzen Nachmittag und widmete sich speziell den Praxisfällen des Wohnungseigentumsrechtes. Am Ende der Tagung wurde noch interessante und aktuelle Rechtsprechung aus dem Mietrechtsgesetz präsentiert sowie spannende Praxisfragen der Teilnehmer im Saal sowie der Videokonferenz umfassend erörtert.

Tags:Kiener; Expertin Recht; Mieterbund;
Vorheriger Artikel
NETZWERT-Mitwirkung bei ARGE WOHNEN NÖ
Nächster Artikel
Starke NETZWERT-Präsenz beim GBV-NÖ Frühlingsempfang
Suchen
Veranstaltungen
Die Wohnung als Anker in der Gesellschaft
21 November, 2022
Der Liese Prokop Frauenpreis 2022 geht an ..... Isabella Stickler
20 Oktober, 2022
Wir bauen Gemeinnützig
11 Oktober, 2022
Mehr
Eine Initiative der ARGE Eigenheim
  • Impressum
  • Datenschutz
Sitemap
  • Home
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt / Presse
Kontaktieren Sie uns

office@netzwert.at
www.netzwert.at

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und nach eindeutiger Zustimmung an Dienstleister in Drittländern übermitteln. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}