Vielfalt und
Kompetenz
für mehr Schaffensraum
Warum Netzwert?
Als Schirmherrin von NETZWERT stehe ich für die zukünftige Selbstverständlichkeit einer qualifizierten weiblichen Führungspersönlichkeit in Politik und Wirtschaft.
Ich engagiere mich bei NETZWERT, weil die stärkere Positionierung von Frauen in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft wichtig ist und ich davon überzeugt bin, dass die Gleichstellung in allen Führungsebenen kein Frauenthema ist, sondern eine wirtschaftliche, unternehmerische und gesellschaftliche Notwendigkeit.
Gemeinnützig Bauen sichert leistbaren Wohnraum für Generationen. NETZWERT macht weibliche Kompetenzen in gemeinnützigen Bauvereinigungen sichtbar.
NeuigkeitenAktuelles
Noch mehr NETZWERT
Der erste Eindruck zählt. Für einen erfolgreichen neuen NETZWERT-Webauftritt haben wir ein Experten-Team – übrigens komplett weiblich besetzt – zusammengestellt. Wir freuen uns, unsere neue Website pünktlich zum Anlass der diesjährigen St. Wolfganger Tage offiziell zu präsentieren.
WeiterlesenNetzwerken in Linz
Wir freuen uns auf das baldige Treffen aller NETZWERT-Mitglieder am Mittwoch, 28. März 2018 auf Einladung der WSG Gemeinnützige Wohn- und Siedlergemeinschaft RegGenmbH in Linz. Wir sind gespannt auf einen angeregten Austausch und das hochkarätig besetzte Programm unserer Referenten, die diesmal betriebswirtschaftliche Themen unter verschiedenen Gesichtspunkten untersuchen.
WeiterlesenWorkshop Salzburg
Im Rahmen der St. Wolfganger Tage konnten wir NETZWERT-Frauen eine hochklassige Expertin als Gastreferentin für ein ganz besonderes Thema gewinnen. Wir beschäftigen uns mit Wirkungsgeheimnissen, Macht sowie Businesscodes und –ritualen. Wir freuen uns auf neue Einblicke und Erkenntnisse, die unsere Kommunikation und unseren Auftritt optimieren und verstärken.
Weiterlesen